Roland Seel und Reosemarie Seel - Wandern Donau-Ries

Wandern Auhausen - Fürnheim - Dornstadt

Bei dem Rundweg Auhausen, Fünheim, Dornstadt wandert man teilweise auf schattigen Waldwegen und ein Stück übers freie Feld mit schönem Blick auf Schloss Hirschbrunn in Dornstadt. 

 


Download als GPX Datei

Distanz: Kilometer
Höhe (min): Meter
Höhe (max): Meter
Gesamtabstieg: Meter
Gesamtanstieg: Meter

 

Anfahrt: Donauwörth – Harburg – Oettingen – Richtung Wassertrüdingen – in Auhausen Richtung Dornstadt wenige Meter bis zum Waldrand

Ausgangspunkt/Parkmöglichkeit: Parken nach dem Ortsrand Auhausen am Wanderparkplatz am Waldrand, N 49° 00.556 E 010° 36.538

Streckenlänge/Gehzeiten: 16,7 km (4 Stunden 10 Minuten)

Höhenunterschied: 240 m

Anforderung Kondition: erheblich (schwarz)

Einkehrmöglichkeit: Waldgaststätte Sommerkeller Fritz Finkler (0

Fürnheim: Forstquell Brauerei Höhenberger (09832 9657)

Wassertrüdingen: Zur Sonne (09832 328), Gasthaus Bergblick (09832 266), Ristorante Pizzeria La Venezia (09832 67897)

Oettingen: Oettingen: Bierstadel (09082 8603), Mega Wok (09082 921713), Pizeria Romana (09082 3207), Rose (09082 2658), Zur Post (09082 2214), Hotel Goldene Gans (09082 4863), Kleiner Grieche (09082 9598806), Restaurant Bambus (09082 921713)

Markierung: gelegentlich Zahl 12, ein Stück Eichhörnchen

Sehenswert/Kurzbeschreibung: Rundweg teilweise auf schattigen Waldwegen und ein Stück übers freie Feld mit schönem Blick auf Schloss Hirschbrunn in Dornstadt

 

Wald oberhalb des Schlosses von Dornstadt
Im Wald oberhalb des Schlosses von Dornstadt

 

Route Auhausen - Fürnheim - Dornstadt
Route grau

 

Höhenprofil Auhausen - Fürnheim - Dornstadt
Höhenprofil

 

Wanderparkplatz Auhausen – Sommerkeller Finkler

Vom Parkplatz links in den Wald. An der Gabelung im Wald gerade dem Wegweiser „Radwanderweg 4“ folgen. Wir gehen auf dem gut geschotterten Forstweg gerade entlang des Zauns und gerade an einem Weiher (10 Minuten) vorbei. Bei „43 Kellerweiherschlag“, „42 Südl. Aumüller“ weiter gerade. Untergeordnete abzweigende Waldwege lassen wir unbeachtet. An der Kreuzung in Höhe der „Oberaumühle“ weiter gerade im Wald dem „Radwegweiser 4“ (20 Minuten) folgen. An der Gabelung nach dem Weiher gerade im Wald immer mit Blick rechts aus dem Wald auf die Wörnitz. An der folgenden Gabelung (30 Minuten) gerade im Wald weiter mit Blick aus dem Wald auf die Wörnitz. An der Gabelung bei der Lichtung geht es links zu einem Haus am Wald. Wir gehen gerade. An der Gabelung nach wenigen Metern geht es rechts nach Wassertrüdingen (40 Minuten). Hier links am Sommerkeller Fritz Finkler vorbei.

 

Sommerkeller Finkler – Fürnheim

An der Kreuzung „25 Brennteichenschlag“, „30 Forsthoferschlag“ (1 Stunde) gerade. An der Gabelung nach wenigen Metern bei der Lichtung gerade. An der Gabelung am Ende der Lichtung beim Tümpel gerade. An der folgenden unscheinbaren Kreuzung (Gabelung) gerade. An der Gabelung nach wenigen Metern beim Waldrand mit Sicht auf „Reichenbach“ (1 Stunde 25 Minuten) links im Wald weiter. An der Gabelung nach wenigen Metern rechts. Den nach wenigen Metern links abgehenden begrasten Weg lassen wir unbeachtet. An der folgenden Gabelung im rechten Winkel rechts (1 Stunde 40 Minuten). An der Gabelung nach wenigen Metern gerade aus dem Wald und an der Verbindungsstraße „Fürnheim – Reichenbach“ links. Beim Schild AN 47, km 8,0 an der Verbindungsstraße, also an dem nächsten zunächst geteerten, dann geschotterten Feldweg links an dem Weiher (1 Stunde 50 Minuten) vorbei. Wir kommen am Dorfrand von Fürnheim an einem weiteren Weiher vorbei (2 Stunden).

 

Fürnheim – Dornstadt

Direkt am Ende des Weihers vor dem zweiten Haus mit der Hausnummer 102 links aufwärts. Oben bei der Hausnummer 158 links aus dem Dorf (2 Stunden 5 Minuten) am Straßenrand Richtung Dornstadt auf der Teerstraße. Am Waldrand vorbei an dem Wanderparkplatz. Den gegenüber dem Wanderparkplatz links abzweigenden Weg lassen wir unbeachtet. Und gehen gerade weiter auf der Teerstraße. Nach wenigen Metern in der Kurve links auf dem im Sommer begrasten/verwilderten Waldweg (an der Teerstraße weiter ist nach wenigen Metern ein gelber Wegweiser mit Fuchs, dann sind sie zu weit auf der Teerstraße gelaufen). Wir kommen auf dem verwilderten Weg zu einer Kreuzung mit einem geschotterten Waldweg bei „68 Tiefenschlag“. Hier gerade wieder auf dem begrasten/verwilderten Waldweg. An der Gabelung nach wenigen Metern weiter geradeaus auf dem begrasten/verwilderten Waldweg. Es geht dann aufwärts. Oben an der Kreuzung „66 Brennteplatte“, „64 Rotheschneiden“ (2 Stunden 35 Minuten) gerade geschottert etwas abwärts. An der folgenden Gabelung bei „65 Wildpretstadl“ gerade. An der Kreuzung „64 Rotheschneiden“, „65 Wildpretstadl“, „63 Blecket“ gerade (2 Stunden 50 Minuten). Wir kommen durch ein Holzgatter (2 Stunden 55 Minuten) und dann auf eine Teerstraße, die uns gerade nach Dornstadt führt (3 Stunden).

 

Dornstadt – Wanderparkplatz bei Auhausen

In Dornstadt geht links der „Radwegweiser 4“ weg. Hier gerade abwärts ins Dorf. Die Teerstraße führt gerade unterhalb des Schlosses mit Schlosskirche vorbei am Sportplatz. Am Ende des Fußballplatzes links der Markierung Eichhörnchen folgen (3 Stunden 10 Minuten). Die Markierung „Eichhörnchen“ und die Zahl „12“ führt uns bis zum Wanderparkplatz in Auhausen. Es geht nun in Dornstadt aufwärts. Nach wenigen Metern aus dem Dorf. 10 Meter gerade am Waldrand und sofort den Weg links in den Wald der Markierung Eichhörnchen folgen. Nach wenigen Metern rechts in die Allee oberhalb des Schlosses. Wir kommen an einem Gedenkstein vorbei und gehen durch ein Gatter im Wald. Hier gerade auf dem im Sommer mit Gras verwilderten Waldweg. Es geht aufwärts. Oben an der Gabelung gerade dem Wegweiser Eichhörnchen folgen. Der Wiesenweg wird zum Schotterweg. An der Gabelung „53 S. Hangedeschlag“, „54 Hirschbrunnenschlag“ gerade dem Wegweiser Eichhörnchen folgen. An der Gabelung nach wenigen Metern rechts dem Wegweiser Eichhörnchen folgen. An der nächsten Gabelung rechts dem Wegweiser „12“ und „Eichhörnchen“ folgen. An der Kreuzung bei „48 Buckschlag“ links dem Wegweiser „12“ und „Eichhörnchen“ folgen. An der folgenden Gabelung beim Jägerstand gerade. An der nächsten Kreuzung gerade. An der nächsten Gabelung gerade und nach wenigen Metern rechts aus dem Wald dem Wegweiser „Eichhörnchen“ folgen. Wir sind nun beim Wanderparkplatz „Auhausen“ (3 Stunden 50).

 

Track: 166-Auhausen-fuernheim.gdb

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.