Roland Seel und Rosemarie Seel - Wandern Donau-Ries
Wandern Amerdingen - blauer Weg
Zur Kesselquelle führt in Amderdingen die Route blauer Weg. Zunächst wandert man vorbei an der Kirche und dem Schloss Amerdingen, dann übers Feld und durch den Wald zur Kesselquelle.
Distanz: Kilometer Höhe (min): Meter Höhe (max): Meter Gesamtabstieg: Meter Gesamtanstieg: Meter
Anfahrt: Donauwörth – Donaumünster – Bissingen – am Ortsende Richtung Warnhofen - Thalheim – Unterringingen – Amerdingen Dorfzentrum
Ausgangspunkt/Parkmöglichkeit: in Amerdingen beim Rathaus, in der Hauptstraße, N 48° 43.533 E 010° 29.044
Streckenlänge/Gehzeiten: 9,3 km, 2 Stunden 20 Minuten
Höhenunterschied: 80 m
Anforderung Kondition: mittel (rot)
Einkehrmöglichkeit: Amerdingen: Gasthaus Adler (09089 796), Landhotel Kesseltaler Hof (09089 616), Gasthaus Jägerhof, Graf Staufenberg (09089 308)
Markierung: keine
Sehenswert/Kurzbeschreibung: Rundweg vorbei an der Kirche und dem Schloss Amerdingen übers Feld und durch den Wald zur Kesselquelle



Amerdingen – Seelbronn
Vom Schloss an der Kreuzung Hauptstraße/Graf Stauffenbergstraße Richtung Seelbronn. Es geht immer gerade und vorbei am Landhotel Kesseltaler Hof. An der Gabelung am Dorfende mit Feldkreuz und Maria (10 Minuten) gerade weiter auf dem betonierten Weg. An der folgenden Gabelung gehen wir in einer Rechtskurve weiter auf dem geteerten Weg. Dann in einer Rechtskurve nach Seelbronn (20 Minuten).
Seelbronn – Kesselquelle
Es geht auf dem geschotterten Weg zur Verbindungsstraße die nach Aufhausen führt. Die Verbindungsstraße überqueren wir gerade (30 Minuten) und gehen weiter auf dem geschotterten Feldweg. Den links in den Wald abzweigenden Weg lassen wir unbeachtet und gehen übers freie Feld auf einem Wiesenweg. Bei der Kreuzung an dem Schotterweg lassen wir den rechts aufwärts führenden geteerten Weg unbeachtet und gehen weiter gerade auf dem Wiesenweg. An der Gabelung mit dem Schotterweg rechts am Jägerstand vorbei und über die verrohrte sehr kleine Kessel (40 Minuten) und gerade auf der Teerstraße weiter. Wir kommen zum Wald und gehen 30 Meter am Waldrand entlang. Jetzt den ersten Forstweg (45 Minuten) links in den Wald. Den ersten links aus dem Wald führenden Weg lassen wir unbeachtet. An der folgenden Gabelung rechts. An der folgenden versetzten Kreuzung bei der Teerstraße links auf den breiten Forstweg. Den nach wenigen Metern rechts abgehenden Weg lassen wir unbeachtet und gehen gerade weiter. Am gesperrt für Kfz Schild mit Markierung Großschloßbäuerin vorbei. An der folgenden Gabelung rechts an einem Grünstreifen entlang und an der Kreuzung beim Jägerstand links vorbei. Dann in einer Linkskurve am Jägerstand vorbei zur Kreuzung Kesselursprung, Großschloßbäuerin, Bloshau. Hier 20 Meter links zum Kesselursprung (1 Stunde 5 Minuten).
Kesselquelle - Amerdingen
Vom Kesselursprung links auf dem begrasten, geschotterten Waldweg (also zwischen den Schildern Großschloßbäuerin, Bloshau). An der folgenden Kreuzung Kesselholz gerade. Den nach einem Stück rechts abgehenden Weg lassen wir unbeachtet. Wir kommen jetzt nach 30 Meter zu einer Dreispitzgabelung. Bei „Baumgrießerhau XXI 10“. Wir wählen den rechten der 3 Wege. Der Weg wird schnell begrast und führt an den Waldrand.
Hier haben wir zwei Möglichkeiten.
Möglichkeit 1 (empfehlenswert): Hier rechts durch den sehr ungepflegten verwilderten Weg circa 50 Meter gerade durch den Wald zum gut geschotterten Forstweg (auf der Karte schwarz gepunktet). Wir folgen dem geschotterten Forstweg gerade (nicht links). Wir bleiben immer auf dem gut geschotterten Weg. Untergeordnete Wege lassen wir unbeachtet. Wir kommen aus dem Wald zur Verbindungsstraße K 3001. Hier links auf der Verbindungsstraße circa 50 Meter und sofort auf den ersten Feldweg rechts. Es geht in den Wald. An der geschotterten Gabelung links. Wir kommen aus dem Wald. An der Kreuzung am Waldrand gerade auf den geschotterten Feldweg, der bald betoniert wird und gerade zurück nach Amerdingen. An der Gabelung am Dorfrand beim Feldkreuz mit Maria gerade zurück zum Parkplatz beim Rathaus (2 Stunden).
Möglichkeit 2 (ab der Verbindungsstraße ein längeres Stück bis Höhe Seelbronn sehr uneben und verwildert): Wir gehen vom Waldrand gerade auf der Wiese entlang. Wo der Wald eine kleine Rechtskurve macht 30 Meter rechts am Waldrand entlang und auf einem verwilderten Weg circa 50 Meter gerade im Wald zum Schotterweg. Hier links. Bei der Verbindungsstraße 20 Meter links und rechts durch die Heckenreihe und 20 Meter rechts und nun links am Waldrand entlang (ab hier begrast, uneben, verwildert). Wenn man Seelbronn sieht, weiter rechts am Waldrand zur großen Buche und hier links (1 Stunde 40 Minuten). Von hier auf dem begrasten Feldweg gerade, der dann geteert wird. Nun immer auf dem geteerten, dann betonierten Feldweg nach Amerdingen. An der Gabelung am Dorfrand beim Feldkreuz mit Maria gerade zurück zum Parkplatz beim Rathaus (2 Stunden).
Track: 145-amerdingen-blauer-weg.gdb