Roland Seel und Rosemarie Seel - Wandern Donau-Ries

Wandern Amerdingen - gelber Weg

Beim Wandern in Amderdingen mit der Markierung gelber Weg findet man einen schönen Blick auf das Schloss Amerdingen. Der Weg führt vor allem übers freie Feld. 

 


Download als GPX Datei

Distanz: Kilometer
Höhe (min): Meter
Höhe (max): Meter
Gesamtabstieg: Meter
Gesamtanstieg: Meter

 

Anfahrt: Donauwörth – Donaumünster – Bissingen – am Ortsende Richtung Warnhofen - Thalheim – Unterringingen – Amerdingen Dorfzentrum

Ausgangspunkt/Parkmöglichkeit: in Amerdingen beim Rathaus, in der Hauptstraße, N 48° 43.543 E 010° 29.064

Streckenlänge/Gehzeiten: 4,9 km, 1 Stunde 15 Minuten

Höhenunterschied: 75 m

Anforderung Kondition: gering (blau)

Einkehrmöglichkeit: Amerdingen: Gasthaus Adler (09089 796), Landhotel Kesseltaler Hof (09089 616), Gasthaus Jägerhof, Graf Staufenberg (09089 308)

Markierung: keine, ein kurzes Stück Hirschweg

Sehenswert/Kurzbeschreibung: Rundweg vom Schloss Amerdingen zu einer sehr kleinen Kapelle vor allem übers freie Feld.

 

Amerdingen Schloss mit Schlosspark und Säulentempel
Amerdingen Schloss mit Schlosspark und Säulentempel

 

Route Amerdingen - gelber Weg
Route grau

 

Höhenprofil Amerdingen - gelber Weg
Höhenprofil

 

Amerdingen – Kapelle

Vom Schloss an der Kreuzung Hauptstraße/Graf Stauffenbergstraße Richtung Seelbronn. Es geht immer gerade und vorbei am Landhotel Kesseltaler Hof. An der Gabelung am Dorfende mit Feldkreuz und Maria (10 Minuten) gerade weiter auf dem betonierten Weg. An der folgenden Gabelung führt der geteerte Weg in einer Rechtskurve nach Seelbronn. Hier an dieser Rechtskurve gehen wir gerade auf den Schotterweg bis zum Waldrand. Hier an der Kreuzung links (25 Minuten) auf dem begrasten Feldweg. Es geht immer gerade am Waldrand entlang. Bei der Gabelung mit dem geschotterten Feldweg links am Stadl vorbei (30 Minuten). Nach wenigen Metern zwischen zwei Feldern rechts zur sichtbaren Kapelle (das kurze Stück kann der Feldweg auch umgeackert sein). Bei der Kapelle rechts dem Wegweiser Hirschweg folgen.

 

Kapelle – Amerdingen

Es geht über die Wiese am Grillplatz vorbei. Hier gerade auf den Schotterweg (nicht links). An der zweiten unscheinbaren Kreuzung geht links der Hirschweg ab, dem wir folgen (der ursprüngliche Weg von der gelben Wegführung bei dem es circa 500 m weiter gerade und dann links abgeht ist inzwischen vollkommen verwildert und zugewachsen, deswegen wählen wir den Hirschweg). Der Hirschweg führt aus dem Wald (45 Minuten) und gerade übers freie Feld. An der folgenden Gabelung links auf der Teerstraße (50 Minuten) immer geradeaus bis zur Gabelung mit Feldkreuz und Maria, wo wir die Runde begannen. Hier rechts zurück zum Parkplatz (1 Stunde 5 Minuten).

 

Track: 146-amerdingen-gelber-weg.gdb

 

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.