Roland Seel und Rosemarie Seel - Wandern Donau-Ries
Wandern Mönchsdeggingen - Kunstwald - Judenfriedhof
Zum Genießen lädt in Mönchsdeggingen der Kunstwald mit seinen bemalten Bäumen ein. Am Ende des Kunstwaldes kann der Judenfriedhof betrachtet werden.
Distanz: Kilometer Höhe (min): Meter Höhe (max): Meter Gesamtabstieg: Meter Gesamtanstieg: Meter
Anfahrt: Donauwörth – Ebermergen – Mauren – Schaffhausen – Mönchsdeggingen – vor dem Ortsschild links aufwärts in die Klosterstraße
Ausgangspunkt/Parkmöglichkeit: Klosterstraße N 48° 46.395 E 010. 35.065
Streckenlänge/Gehzeiten: 15 Minuten
Höhenunterschied: 50 m
Anforderung Kondition: gering (blau)
Einkehrmöglichkeit: Mönchsdeggingen: Gasthaus „Am Buchberg (09088 700), Gasthaus Martinsklause (09088 920700)
Markierung: Schild Panorama-Weg Judenfriedhof
Sehenswert/Kurzbeschreibung: Schotterweg zum beschilderten Aussichtspunkt über das Ries und durch den sehenswerten „Kunstwald“, der vor allem in der Abendsonne wunderbar beleuchtet ist, zu einem mit schönen alten Grabsteinen Judenfriedhof.



Parkplatz – Judenfriedhof
Vom Parkplatz oben an dem Gasthaus Martinsklause bei der Wandertafel gegenüber auf dem Schotterweg dem Wegweiser „Panoramaweg Judenfriedhof 15 Minuten“, „Kunstwald 2010“ folgen. Der Weg führt geschottert aufwärts zum „Panoramablick Riesrand Mönchsdeggingen“ und dann durch den Kunstwald von 2010 mit seinen bemalten Bäumen. Am Ende des Kunstwaldes bei dem Häuschen an der Gabelung rechts wenige Meter zum Judenfriedhof (15 Minuten).
Judenfriedhof – Parkplatz
Vom Judenfriedhof zurück auf gleichem Weg zur Gabelung bei dem Häuschen. Hier links durch den Kunstwald und vorbei an dem Aussichtspunkt „Panoramablick Riesrand Mönchsdeggingen“ zum Parkplatz (30 Minuten).
Track: 084-moenchsdeggingen-kunstwald.gdb